Berufliche Aus- und Fortbildung in Gewaltfreier Kommunikation
durch Günter Herold
Basisseminar |
Hauptseminar |
---|---|
Ziel: Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen der GFK in Theorie und Anwendung. Dabei erleben sie die verbindende und heilsame Wirkung der empathischen Kommunikation. | Ziel: Die Teilnehmer erfahren die Anwendung der GfK-Struktur in schwierigen und emotional belasteten Situationen. |
Inhalte für die Kommunikation:Die Basis der GfK:
Das Gerüst der GfK:
Das Herz der GfK:
Der Beitrag der GfK zu Gewaltlosigkeit, De-Eskalation und Konfliktbehebung:
|
Inhalte für die Kommunikation:GfK in speziellen Situationen:
Angst versus Freiheit und Glück:
Aus dem Herzen leben:
Gesellschaftlichen Wandel gestalten:
|
Methoden: Erfahrbare Vermittlung der Inhalte, durch:
|
|
Unterstützende Übungen: Training in
|
|
Basisseminar |
Hauptseminar |
Dauer: 4 Wochenenden |
Dauer: 3 Wochenenden |
Kursgebühr: 1.000,00 € |
Kursgebühr: 750,00 € |
Hier geht’s zur Online-Anmeldung für Tübingen.
Fortbildungstermine 2019
Fortbildung in Gewaltfreier Kommunikation, Tübingen | |||
---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
Jahr 2019 Modul 1: 26./27.01. Modul 2: 23./24.02. Modul 3: 16./17.03. Modul 4: 06./07.04 |
jeweils von: 10:00 – 17:00 Uhr |
Vorbereitungs- und Grundlagenseminar | vhs Tübingen, Katharinenstr. 8 70702 TübingenAnmeldung und Infos über vhs Tübingen |
Modul 5: 11./12.05. Modul 6: 01./02.06. Modul 7: 06./07.07. |
jeweils von: 10:00 – 17:00 Uhr | Hauptseminar | vhs Tübingen, Katharinenstr. 8 70702 TübingenAnmeldung und Infos über vhs Tübingen |